Los 1102
Eisrich, C. (T.),Drei Gesänge in Musik gesetzt und seinem Lehrer
Verkauft
€300
Schätzp.
€600
Live-Auktion
AUKTION 68
Drei Gesänge in Musik gesetzt und seinem Lehrerdem Cantor und Musikdirektor Christian Ehregott Weinlig in Dresden hochachtungsvoll gewidmet. Opus 3. Mitau (Jelgava), Steffenhagen, 1808. Qu.-4°. 16 S. (Titel in der Paginierung und typograpischer Notentext).Heftstreifen d. Zt. Einzige Ausgabe. - Eitner III, 327. Allgemeine musikalische Zeitung XII, Nr. 8, 22. November 1809, S. 120. - Verschollener Druck des Verlegers Johann Friedrich Steffenhagen aus Mitau in Lettland, des Buchdruckers des Herzogs von Kurland und Semgallen. - Enthält drei düstere Lieder für Singstimme und Klavier, die ersten beiden nach Texten von Christian Schreiber (1781-1857), "Sprache der Melodie" (f-Moll) und "Vergänglichkeit" (d-Moll), das dritte, "Trost" (a-Moll), nach einem Text von Siegfried August Mahlmann (1771-1826). Kein Exemplar in öffentlichen Bibliotheken weltweit auffindbar, der Nachweis von Eitner bezieht sich auf ein Exemplar in der Königlichen Bibliothek zu Berlin, doch ist dieses nicht mehr im Katalog der Berliner Staatsbibliothek aufgeführt. Eine 2015 erschienene Dissertation an der University of Southampton über die französische Romanze zitiert lediglich die Annonce in der Allgemeinen musikalischen Zeitung, zudem mit falscher Seitenangabe. - Carl Traugott Eisrich wurde um 1776 in Bayreuth geboren und starb 1835 in St. Petersburg. Er war Musikdirektor, Kapellmeister und Komponist, Sänger (Baß), Musikorganisator (Gründer einer Gesangschule), Pianist und Violinist. Seine Ausbildung hatte er an der Dresdener Kreuzschule erhalten (siehe K.-P. Koch, Deutsche Musiker in Lettland einschließlich dem südlichen Livland, S. 48 [Internetpublikation]). Zu seinen Schülern zählte der russische Komponist Balakirew, der als Gründer der Gruppe des "mächtigen Häufleins" gilt.Lost printing from Latvia. - Sole edition. - No copy traceable throughout the world in public libraries, Eitner's evidence refers to a copy in the Royal Library at Berlin, but this is not anymore listed in the catalogue of the Berlin State Library. A dissertation published in 2015 at the University of Southampton on the French romance quotes merely the advertisement in the "Allgemeine musikalische Zeitung", moreover with wrong page reference. - Outer margins a little browned and soiled, otherwise clean. - Contemporary booklet. - See illustration.{/i}
Zustand
Außenseiten etw. gebräunt und fleckig, sonst sauber. - Siehe Abbildung.